eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann (m/w/d) , Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
gute Kenntnisse im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem und in Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, etc.)
sehr gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Was wir uns von Ihnen wünschen
Tätigkeiten in der Patientenaufnahme:
administrative Aufnahme von Patienten am Aufnahmeschalter
Aufklärung der Patienten über den Behandlungsvertrag, Wahlleistungen, Datenschutz, Eigenbeteiligungen usw. einschließlich der entsprechenden Unterschrifteneinholung
Einholung fehlender Unterschriften durch Stationsgänge
Erfassung von Aufnahme- und Entlassdaten bei sog. Zuverlegungen
Abklärung des Versicherungsstatus der Patienten mit den Kostenträgern
Tätigkeiten im Bereich Kostensicherung:
Erstellung der Geburtsanzeigen für das Standesamt
Überprüfung und Fertigstellung der Todesbescheinigungen
Sortierung und Frankierung der Ausgangspost
Wir bieten Ihnen
Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
Benefits wie Wasserflatrate, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Sachgebietsleiterin, Frau Tanja Janas, unter
Tel. 09621 38-1538 gerne persönlich zur Verfügung.