in Vollzeit
Das Klinikum St. Marien bietet ab 01.09.2026 die Möglichkeit, eine dreijährige
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) bzw. zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) zu machen.
Der praktische Teil der Ausbildung findet ausschließlich im Klinikum St. Marien statt. Ein/e OTA wird im Laufe seiner/ihrer Ausbildung unter anderem für die Arbeit im Operationsdienst qualifiziert.
Die theoretische Ausbildung findet an einer der Berufsschulen in Neustadt an der Waldnaab oder in Regensburg statt
Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören beispielsweise die Vor- und Nachbereitung von Operationen, die Wartung medizinischer Geräte, die Umsetzung von Hygienerichtlinien und die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im OP-Bereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen.
Die Theorie umfasst unter anderem die Unterrichtsfächer Anatomie/Physiologie, Arzneimittellehre, Psychologie, Soziologie und Sozialmedizin sowie Anästhesie und Notfallversorgung.
Als Ansprechpartnerin für weitere Fragen steht Dir unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, per E-Mail (wittmann.kerstin@klinikum-amberg.de) zur Verfügung.