Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in oder Pflegefachfrau/ -mann
mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Erfahrung im Bereich der Diabetologie erwünscht
Weiterbildung zum/-r Diabetesberater*in nach DDG, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
auch Jobsharing möglich: 15 Wochenstunden in der Diabetesberatung und Einbringung der restlichen Arbeitszeit auf Station
Was wir uns von Ihnen wünschen
techn. Verständnis für Insulinpumpentherapie
Bereitschaft bei Bedarf zur Mitarbeit in der Kinderdiabetes Nachsorge
Bereitschaft sich teils ehrenamtlich in die Selbsthilfegruppe FLIDIABS einzubringen
hohe Flexibilität
Professioneller Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Einen Teamplayer
Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Hohe Beratungs- und Schulungskompetenz
Wir bieten Ihnen
eine intensive Einarbeitungszeit anhand eines fundierten Einarbeitungskonzeptes durch erfahrene Kollegen
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Geräteausstattung
Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
evtl. bestehende Rückzahlungsverpflichtungen aus der Fachweiterbildung können übernommen werden
Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten ermöglicht
Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann (Telefon 09621 38-1222, E-Mail wittmann.kerstin@klinikum-amberg.de) gerne zur Verfügung.