in Vollzeit als Ruhestandsnachfolge
Das Klinikum St. Marien Amberg ist ein innovatives und überregional sehr gut positioniertes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft mit 535 Planbetten und 20 teilstationären Plätzen. Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Erlangen und Regensburg. Um unseren Patientinnen und Patienten auch zukünftig optimale Pflege und modernste Medizin anbieten zu können, investieren wir kontinuierlich in die Modernisierung unseres Krankenhauses und den Ausbau unseres Leistungsspektrums.
Die Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe verfügt über 150 Ausbildungsplätze zur Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann und über 25 Ausbildungsplätze zum Pflegefachhelfer. Die Praktische Ausbildung wird durch 7 freigestellte und rund 80 weitere Praxisanleiter auf den Stationen begleitet.
Unsere Berufsfachschule ist Teil des Ausbildungsverbundes Amberg-Sulzbach. Das Klinikum ist dort ebenfalls als Träger der praktischen Ausbildung Mitglied. Eine Akkreditierung nach den aktuellen AZAV-Vorgaben liegt vor.
Als Schulleitung obliegt Ihnen die Gesamtverantwortung für die Koordination des Unterrichts und der praktischen Ausbildung.
Als Ansprechpartner für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Kerstin Wittmann (Tel. 09621 38-1222 oder E-Mail an pflegedirektion@klinikum-amberg.de) gerne zur Verfügung.