in Vollzeit
In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie werden sämtliche akut traumatologischen (einschließlich Becken- und Wirbelsäulentraumatologie) und sekundär rekonstruktiven Eingriffe am Bewegungsapparat nach modernsten OP-Verfahren einschließlich minimal-invasiver Techniken durchgeführt. Es besteht auch ein hoher Anteil an elektiver operativer Orthopädie. Die Klinik ist als regionales Traumazentrum und EPZ zertifiziert und zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen. Gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin III (Geriatrie und Frührehabilitation) betreibt die Klinik ein zertifiziertes (DGU) Alterstraumatologisches Zentrum.
Neben der vollen Befugnis für die Basisweiterbildung Chirurgie (Common Trunk) liegt die volle vierjährige Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie eine zweijährige Weiterbildungsbefugnis für die spezielle Unfallchirurgie vor. Die Ausbildung im Common Trunk erfolgt im Rahmen einer strukturierten Rotation über die Stationen der Chirurgischen Kliniken, Zentrale Notaufnahme und Intensivstation. Nach Beendigung des Common Trunk wäre je nach Interesse und Stellensituation eventuell auch ein Wechsel in die Viszeral- oder Gefäßchirurgie möglich.
Als Ansprechpartner für weitere Informationen steht Ihnen unser Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Herr PD Dr. med. Antonio Ernstberger (Tel. 09621/38-1317), sehr gerne zur Verfügung.