Image

Pflegefachkraft (m/w/d) mit Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege

in Vollzeit

Img
Bereich
Kinderintensivstation
Img
Arbeitsbeginn
ab sofort
Img
Arbeitsumfang
Vollzeit

Über uns

Die Kinderintensivstation hat 15 Intensiv- und Überwachungsbetten für Neugeborene und Kinderpatienten.

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • abgeschlossene Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege
  • Fähigkeit verantwortlich und selbständig zu arbeiten
  • ein hohes Maß an Flexibilität
  • Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

  • Eine überwiegend Betreuung von Frühgeborenen sowie intensivpflichtigen Kindern aller Altersgruppen, Schwerpunkt Neonatologie mit Perinatalzentrum Level 1
  • Eine familienorientierte Nachsorge für Frühgeborene, chronisch und schwerkranke Kinder
  • Ein entwicklungsförderndes Pflegekonzept mit intensiver Einbeziehung der Eltern
  • Einen eigenen Neugeborenen-Notdienst für die benachbarten Krankenhäuser, sowie Erstversorgung im Kreißsaal unserer geburtshilflichen Abteilung
  • interessantes, breites, fachliches Aufgabengebiet
  • Eine umfassende Einarbeitung durch unser Fachpersonal
  • Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
  • Ein äußerst lebenswertes Umfeld in der mittelalterlichen Stadt Amberg, die einen hohen Lebensstandard bei vergleichsweise moderaten Lebenshaltungskosten ermöglicht
  • Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann (Telefon 09621 38-1222) gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung