Image

Tumordokumentationsassistent/-in (m/w/d)

in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden

Img
Bereich
Onkologisches Zentrum
Img
Arbeitsbeginn
ab sofort
Img
Arbeitsumfang
Vollzeit

Über das Onkologische Zentrum/ Ihr Qualifikationsprofil

Das Onkologische Zentrum des Klinikums St. Marien ist nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert und bietet Krebspatient*innen eine onkologische Versorgung auf höchstem Niveau. Ein wichtiger Bestandteil im Onkologischen Zentrum ist der Bereich Tumordokumentation. Hier werden alle Daten (Diagnose, Therapie, Krankheitsverlauf, Nachsorge) von Krebspatient*innen nach einem standardisierten Verfahren in einem Tumordokumentationssystem elektronisch erfasst.

Detaillierte Informationen zu unserem Onkologischen Zentrum finden Sie auf unserer Website unter: https://www.klinikum-amberg.de/medizin/medizinische_zentren/Onkologisches_Zentrum/index.php

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/-in (m/w/d) mit folgendem Qualifikationsprofil:

  • abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/-in (m/w/d) bzw. Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) oder Medizinische/r Dokumentar/in (m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Powerpoint, Excel)
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Softwareprogramme
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Motivation
  • Kontaktfreudigkeit, Vertraulichkeit sowie ein freundliches Auftreten

Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Tumordokumentation unserer onkologischen Patient*innen nach den Vorgaben der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren (ADT) und nach den zertifizierungsrelevanten Anforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Tumorkonferenzen zur zeitgleichen Protokollierung und Erfassung der besprochenen Inhalte in das Tumordokumentationssystem
  • Mitarbeit, Unterstützung und Dokumentation der Follow-Up Daten bei Tumorpatient*innen
  • Mitwirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Zertifizierungsverfahren durch das Zertifizierungsinstitut OnkoZert
  • Mitwirken und Unterstützung bei allen anfallenden organisatorischen Aufgaben im Bereich der Tumordokumentation

Wir bieten Ihnen

  • Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
  • Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) inkl. Jahressonderzahlung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Benefits wie gute Parkmöglichkeiten, Jobrad, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Wasserflatrate, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops

Die zu besetzende Stelle ist organisatorisch und disziplinarisch dem Administrativen Leiter des Onkologischen Zentrums, Herrn Dr. Hollnberger, unterstellt. Die Einstellung ist vorerst auf die Dauer von 2 Jahren befristet. Die Möglichkeit einer Vertragsentfristung ist grundsätzlich gegeben.

Für Rückfragen stehen Ihnen der Ärztliche Direktor und Administrative Leiter des Onkologischen Zentrums, Herr Dr. Harald Hollnberger, telefonisch unter der Nummer +49 9621 38-1911 und Zentrumskoordinatorin, Frau Kathrin Obendorfer, telefonisch unter der Nummer +49 9621 38-4010, sehr gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung