Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Brandschutz
in Voll- oder Teilzeit
Bereich
Arbeitssicherheit
Arbeitsumfang
Vollzeit, Teilzeit
Ihr Profil
- Beratung des Arbeitgebers und die sonst für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen, z. B. bei der Gestaltung der Arbeitsplätze, des Arbeitsablaufs, der Ergonomie, bei der Auswahl von Körperschutzmitteln (PSA) und bei der Beurteilung der Arbeitsbedingungen (Gefährdungsanalyse)
- Erstellung einer Themenliste zur Unfallverhütung für die jährlichen Sicherheitsunterweisungen und die Unterstützung der dienstlichen Vorgesetzten bei deren Durchführung
- Pflege des Gefahrstoffkatasters und Erstellung der Handlungsanweisung für die Aufbewahrung und Verwendung der Gefahrstoffe
- Überprüfung der technischen Arbeitsmittel inkl. PSA, insbesondere vor deren Inbetriebnahme, und Überprüfung von Arbeitsverfahren vor ihrer Einführung
- Überwachung der Einhaltung des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung durch regelmäßige Begehungen und anfertigen von Gefährdungsbeurteilungen auf den Gebieten des Arbeitsschutzes, der BioStoffV und der GefahrstoffV sowie Unterstützung der dienstlichen Vorgesetzten bei den Gefährdungsbeurteilungen nach dem Mutterschutzgesetz
- Untersuchung und Analyse der Ursachen von Arbeitsunfällen im Hinblick auf mögliche Maßnahmen zur Verhütung
- Aufklärung der Beschäftigten über die Unfall- und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und Anhalten aller im Betrieb Beschäftigten zur Einhaltung der Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen
- Jährliche schriftliche Berichterstattung (§ 5 DGUV-Vorschrift 2)
- Unterweisung der Mitarbeiter im Brandschutz
- regelmäßige Begehung der Einrichtung und aufzeigen der Mängel
- Kontaktpflege zu den zuständigen Behörden und Organisationen
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Absolvierte Ausbildung in einem technischen Beruf mit Abschluss Ingenieur, Meister oder Techniker ist wünschenswert
- Zusatzqualifikation im Bereich Brandschutz bzw. Brandschutzbeauftragter
- Bereitschaft zur Übernahme der Tätigkeit und Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. die Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Gute Organisationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsfähigkeit und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, ergebnisorientiertem Handeln
Wir bieten Ihnen
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- eigenverantwortliche Organisation Ihres Arbeitsgebietes
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- eine umfangreiche, strukturierte Einarbeitung durch ein kollegiales, erfahrenes und engagiertes Team
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Benefits wie arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Kantine, Jobrad, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
Für Rückfragen steht Ihnen unser kaufmännischer Direktor, Herr Hubert Graf, unter Tel. 09621/38-1203, gerne persönlich zur Verfügung.