Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) als IT-Key-User PDMS
in Teilzeit als Elternzeitvertretung
Was wir uns von Ihnen wünschen
Allgemeine Anforderungen an die Bewerber/-innen:
- Technisches und praktisches IT Verständnis
- Beratungs- und Schulungskompetenz
- Organisations- und Zeitmanagement
- klinisches Prozessverständnis (Fähigkeit, berufsgruppen- und fachbereichsübergreifende Prozesse auf deren Kern zu reduzieren)
IT Technische Anforderungen an die Bewerber/-innen:
- Teilprojektleitung bei der Umsetzung diverser KIS-Module
- Administration, Wartung, Schulung, Support und Weiterentwicklung
- eingesetzter KIS-Software unter Berücksichtigung der betrieblichen Abläufe, inhaltlichen Anliegen und gesetzlichen Vorgaben
- Unterstützung im Benutzer-Helpdesk (2nd Level) via Hotline telefonisch und per E-Mail für Fragestellungen im KIS Umfeld
- Kommunikation zwischen Anwender und IT Abteilung/Pflegedirektion/Ärztlicher Direktion
- Parametrierung / Konfigurierung / Customizing von KIS Oberflächen
- Entwickeln und Erstellen von Berichtsvorlagen und Formularen
- Entwickeln und Erstellen von Benutzerhandbüchern und Anleitungen
- Einführung / Schulung und permanente Weiterbildung aller KIS-Benutzer durchführen
- Entwickeln und Erstellen von Schulungsunterlagen
- Unterstützung in der Organisation betrieblicher Abläufe
- Laufende Sensibilisierung hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen
- Vernetzung mit KIS-Applikationsverantwortlichen anderer Kliniken, sowie z.B. Arbeitsgruppen des KIS Herstellers
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, unter Telefon 09621/38-1222 oder per E-Mail: wittmann.kerstin@klinikum-amberg.de sowie unser Leiter der IT-Abteilung, Herr Michael Schrüfer, telefonisch unter 38-5794 zur Verfügung.