Image

Anerkennung ausländischer Abschlüsse in der Pflege

Img
Bereich
Pflegebereich
Img
Arbeitsbeginn
ab sofort
Img
Arbeitsumfang
Teilzeit, Vollzeit

Sie sind Pflegekraft? 

Sie sind eine im Ausland ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d)?
Wir unterstützen Sie bei der Berufsanerkennung!
Während der Anerkennungsphase arbeiten Sie als Pflegehelfer/in auf unseren Stationen und werden von qualifizierten Praxisanleitern begleitet. Je nach Bescheid der Regierungsbehörde organisieren wir für Sie den Anpassungslehrgang und bereiten Sie auf die Prüfungssituation vor.

Dauer, Anpassungsqualifizierung, Sprachkenntnisse

Dauer der Anerkennung:
Die Dauer der Anerkennungsphase richtet sich nach ihrer Qualifikation und Berufserfahrung im Herkunftsland und wird im Bescheid der Regierungsbehörde festgelegt.
Die Aufnahme in einen Anpassungslehrgang findet fortlaufend im gesamten Jahr statt.

Anpassungsqualifizierung:
Der praktische Teil findet auf den Stationen des Klinikums St. Marien statt.
Das Abschlussgespräch stellt eine Prüfungssituation dar, bei der theoretisch ein Fallbeispiel besprochen wird. Das Abschlussgespräch dient zusammen mit dem Anpassungslehrgang der Feststellung, ob die Anpassungspraktikanten über die zur Ausübung des Berufs erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Deutschkenntnisse:
Voraussetzung für die Anerkennung sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 nach standardisierten Testverfahren.

Vergütung

Während dieses Anerkennungslehrgangs erhalten Sie ein Entgelt als Pflegefachhelfer/in.

Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich Stellen möchten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Pflegedirektorin, Frau Kerstin Wittmann, (Tel. 09621 38-1222) auf.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung