Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) im Case- und Belegungsmanagement
in Teilzeit mit 20-25 Wochenstunden
Bereich
Case- und Belegungsmanagement
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder einem mind. gleichwertigen medizinischen Beruf, gerne auch mit Erfahrungen im Bereich der Praxisorganisation
- Erfahrungen im Bereich der elektiven Patientensteuerung oder Terminierung sind von Vorteil
- sehr gute und wertschätzende Kommunikationseigenschaften gegenüber internen und externen Partnern, ebenso ein freundliches und deeskalierendes Auftreten
- sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, speziell Outlook, Word, KIS-Systeme, Synedra usw. oder die Bereitschaft sich einzuarbeiten
- ein ausgeprägtes organisatorisches Talent sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität bei der Abdeckung der Servicezeiten (akt. 7.30 Uhr – 15.30 Uhr) durch versetztes Arbeiten nach Absprache mit dem Team
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Was wir uns von Ihnen wünschen
- Organisatorische und wirtschaftliche Belegungsplanung über unser Einweisertelefon unter Einbeziehung der einzelnen Fachabteilungen (aktuell ZNA, Med. Kliniken und Neurologische Klinik) sowie die freundliche Kommunikation mit unseren einweisenden Ärzten und den Patienten
- Elektronische Organisation und Koordinierung von Prüfanfragen (MDK und Kassenanfragen)
- Bearbeitung und korrekte Zuweisung der Eingangspost inkl. Korrespondenz mit den einzelnen Fachabteilungen und Kostenträgern
- Korrespondenz mit externen Partnern (Kostenträgern, MDK, Rechtsanwaltskanzleien)
- Kodierung und Abrechnung nicht komplexer Behandlungsleistungen
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten z.B. die Umsetzung von Rechnungsänderungen nach Überprüfung der Kostenträger, Organisation von MDK- und DRG-Revisionen etc.
- Sicherstellung einer fristgerechten Datenübermittlung von Patientenunterlagen an die Prüfdienste der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie Berufsgenossenschaften in enger Abstimmung mit dem Digitalisierungsteam
Wir bieten Ihnen
- Eine gute Einarbeitung innerhalb eines kollegialen, erfahrenen und engagierten Teams
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und moderne Geräteausstattung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entgelt und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K)
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum
- Benefits wie eine Wasserflatrate, arbeitgebergetragene Zusatzversorgung, Zuschuss zu VWL
- Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei diversen Unternehmen und Online-Shops
- Option auf Telearbeit von zu Hause aus
Für Rückfragen steht Ihnen unser Abteilungsleiter des Casemanagement, Herr Marco Bethmann, telefonisch unter Tel. 09621/38-1056, gerne persönlich zur Verfügung.